Springe zum Inhalt

Philipp-Reis-SchuleSchullogo
(Integrierte Sekundarschule)  

Die Philipp-Reis-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule mit einem teilgebundenen Ganztagsangebot. Schwerpunkte im Schulprofil liegen in den Bereichen Berufsvorbereitung sowie Sprach- und Leseförderung. Diesem Anliegen tragen wir insbesondere durch eine individuelle Vorbereitung aller Schülerinnen und Schüler auf ihren beruflichen Werdegang und auf weiterführende Bildungsgänge sowie durch vielfältige Angebote zur Förderung des Lesens und des Sprechens Rechnung.

Anmeldung 7. Klasse für das Schuljahr 2025/26

Anmeldezeitraum: 06. März - 14. März 2025
Für die Schulanmeldung ist eine Terminbuchung online notwendig. Dort finden Sie außerdem alle weiteren Informationen.


Girls'Day & Boys'Day 2025

Veranstaltungstermine: Donnerstag, 03. April 2025

Liebe Schüler:innen der Philipp-Reis-Schule. Am 03.04.2025 findet wieder der alljährliche Girl's & Boys'Day statt. Bei Interesse meldet euch bitte bei eurer zuständigen WAT-Lehrkraft. Den Freistellungsantrag dafür findet ihr unter Downloads.


Sprechstunde des Schulpsychologen

Veranstaltungstermine:
Donnerstag, 20.02.2025 + 20.03.2025 + 15.05.2025 + 19.06.2025

Liebe Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern, an den oben genannten Donnerstagen ist der Schulpsychologe Herr Timm in der Zeit von 09:00 – 15:00 Uhr wieder im Haus und nimmt Termine wahr. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft und vereinbaren darüber einen Termin. 


Sozial-Kompetenz-Training

Veranstaltungstermine: Donnerstag, 19.12.2024

Im Rahmen unseres Sozial-Kompetenz-Trainings wünschten sich die Schüler*innen, bedürftigen Menschen zu Weihnachten etwas Gutes zu tun.
Gemeinsam backten wir Plätzchen und fuhren am 19.12.2024 zum Haus Sophie, um die Plätzchen abzugeben. Mit ganz viel Dankbarkeit wurden diese entgegengenommen.


Schulessenversorgung

Seit 07. November 22 ist die Firma "Sunshine Catering Service GmbH" Partner unserer Schule für die Pausenversorgung.
In der ersten Hofpause gibt es ein Cafeteria-Angebot, bei welchem die Möglichkeit der Barzahlung besteht. In der 30-minütigen Mittagspause wird ein warmes Mittagessen angeboten, es kann zwischen zwei Menüs gewählt  werden. Für die Teilnahme am Mittagessen ist der Abschluss eines Vertrages mit der Fa. Sunshine-Catering GmbH erforderlich. Die Registrierung ist online auf der Website möglich.
Der Preis für das Mittagessen beträgt 4,76 €.
Für Schüler*innen mit einem Berlin-Pass (BUT)  ist die Teilnahme am Mittagessen kostenfrei, ein Vertragsabschluss und der Nachweis eines gültigen Berlin-Passes sind erforderlich.

Weitere wichtige Informationen findet man hier...


Änderung der Hausordnung

Am 15.03.22 hat die Schulkonferenz aufgrund eines Antrages der Gesamt-schülervertretung folgende Änderung der Hausordnung beschlossen.

1.13
Um Störungen im Unterrichtsablauf zu vermeiden, sind Mobilfunkgeräte (Handy) und andere elektronische Kommunikationsgeräte sowie Audio-Player und Zubehör während des Aufenthaltes in den Schulgebäuden grundsätzlich auszuschalten oder in den Flugmodus zu versetzen. Handys und  Kopfhörer müssen nicht sichtbar aufbewahrt werden.
Im Ausnahmefall ist die Verwendung des Handys im Unterricht und nur nach
Aufforderung durch die Lehrkraft sowie ausschließlich zweckgebunden gestattet.
Bei Verstößen können diese Geräte vorübergehend durch Lehrkräfte eingezogen werden.

Die vollständige Hausordnung finden Sie hier...